Dein unkomplizierter Einstieg als Kleinunternehmer
Dein unkomplizierter Einstieg als Kleinunternehmer
Damit ist ab heute Schluss!
Nach diesem Kurs weißt du genau, wie du deine Buchhaltung digital selbstständig erledigst und deinen Jahresabschluss richtig machst – Eliminiere nicht nur Fehler in deiner Buchhaltung, sondern auch deine Bauchschmerzen zu diesem Thema. In 12 Modulen bringen wir dir nicht nur das Handwerkzeug zum Thema Buchhaltung für dein Handmadebusiness bei, nein wir haben noch etliche Boni für dich vorbereitet!
Das Beste? Der Kurs ist mit einer Steuerberaterin entwickelt und du kannst dich so auch wirklich auf die Inhalte verlassen. Das zweitbeste? Der Kurs kostet dich weniger als ein Jahresabschluss beim Steuerbüro! Win-Win, sag ich da nur!
Ina – Atelier Filzwerkstatt: – „Sehr gut! Hätte ich definitiv zu Beginn meines Business gebraucht. Gut strukturiert und absolut verständlich erklärt. Es bringt Klarheit in so manche Dinge und macht mich sicherer. Ich habe schon vieles gut gemacht, aber noch nicht zu 100% korrekt. Außerdem habt ihr mich nun von Lexoffice überzeugt!“
Franzi – „Ich bin wirklich begeistert von diesem Buchhaltungskurs für Kleinunternehmer. Der Kurs ist sehr ausführlich und gut strukturiert – besonders hilfreich fand ich, dass er speziell auf die Buchhaltung mit Lexware eingeht.
Hast du auch manchmal das Gefühl keinen Überblick über deine Buchhaltung zu haben und auch noch nicht so richtig zu wissen, wie du was eigentlich genau machen musst? Die jährliche EÜR bereitet dir schlaflose Nächte?
Been there, done that! Zu Deutsch. Ich kenne dieses Gefühl und bügele teilweise noch heute Fehler von damals aus, weil ich es einfach nicht besser wusste. Deshalb habe ich die Herausforderung angenommen und mir das Ziel gesetzt, ein einzigartiges Angebot zu erschaffen!
Hättest du damit gerechnet?
Vor kurzem habe ich eine spontane Umfrage in meiner Story gemacht, mit der Frage: Was trifft in Bezug auf das Thema Buchhaltung für dein Handmadebusiness am ehesten auf dich zu?
Von über 115 Shops, die teilgenommen hatten, haben insgesamt 34% abgestimmt, dass sie unsicher sind und 33% es irgendwie machen in der Hoffnung, es geht gut.
Nur 8% dagegen haben abgestimmt, sie wären gut informiert und würden verstehen, was zu tun ist.
Unser Ziel? So viele von euch wie möglich, die noch unsicher sind und jedes Jahr bangen, das Finanzamt würde nicht genau hinschauen, mit zu den 8% zu holen, die von sich sagen, sie haben einen guten Durchblick und wissen, was zu tun ist! Denn wie gesagt: Dein Business – Deine Verantwortung!
Stell dir mal vor, wie viel entspannter die Selbstständigkeit wäre, wenn das Thema Buchhaltung kein „Auf den letzten Drücker“-Thema wäre und wenn man nicht immer so eine Angst im Hintergrund hätte, doch irgendwie etwas falsch zu machen.
Die ersten 3 Jahre habe ich meine Buchhaltung aufgeschoben bis zum letzten Moment, habe dann schweißgebadet nächtelang meine Zettel gesucht und mit viel Koffein versucht schlüssig aus Zahlen, Zetteln und Notizen zu werden. Ich hatte wirklich teilweise 0 Ahnung, was ich verdient habe, was ich ausgegeben habe und die Tage vor der EÜR waren dann quasi das Auspacken der Überraschung… Allein der Gedanken daran zurück, wenn ich diesen Text hier schreibe, löst Stress in mir aus…
Lass uns dieses Thema gemeinsam angehen, um deine
Lass uns in Zukunft gemeinsam deine
Ich habe wirklich sehr gute Neuigkeiten! Mit dem Buchhaltungskurs für dein Handmadebusiness machst du Schluss mit schlaflosen Nächten und der permanenten Angst im Hintergrund irgendwas falsch zu machen.
Nimm endlich wieder die Zügel in die Hand und erlange die Kontrolle zurück, denn: Dein Business – Deine Verantwortung!
Klingt schon ganz gut, aber du möchtest noch gerne Einblicke?
Wir haben für diesen Kurs 200% gegeben, mit dem großen Ziel, dir alles mit auf den Weg zu geben, damit du deine Buchhaltung eigenständig ohne Bauchschmerzen selbst-erledigen kannst!
Durch dieses Vorhaben ist der Kurs nicht nur sehr umfangreich geworden, sondern auch ein mächtiges Tool für deinen Handmadebusiness-Alltag. Für einen detaillierten Einblick kommen hier jetzt noch weitere detaillierte Fakten!
1. 12 Module für dich!
Der Kurs umfasst 12 Module samt weiterer toller Unterkapitel. So gewährleisten wir nicht nur alle wichtigen Inhalte, sondern auch eine Übersichtlichkeit bei solch einem komplexen Themengebiet. Du sollst dich zu jeder Zeit gut zurechtfinden.
2. Video-Tutorials!
Steuern & Buchhaltung sind manchmal abstrakt. Um den Kurs trotzdem wie ein gutes Buch zu gestalten, setzten wir auf Schritt-für-Schritt-Video-Tutorials sowie auf Textinhalte. Ebenfalls freuen, kannst du dich auf praktische Bild-Tutorials und Download-PDFs!
3. Bonus für dich!
Damit du nach dem Kurs nicht vor einer neuen Baustelle stehst, nämlich dem komplizierten Einrichten einer Buchhaltungssoftware, haben wir dir ein Komplett-Tutorial für Lexoffice erstellt. So kannst du bei Bedarf unkompliziert und zügig mithilfe der Videoanleitung starten!
Wir haben für diesen Kurs 200% gegeben, mit dem großen Ziel, dir alles mit auf den Weg zu geben, damit du deine Buchhaltung eigenständig ohne Bauchschmerzen selbst-erledigen kannst!
Durch dieses Vorhaben ist der Kurs nicht nur sehr umfangreich geworden, sondern auch ein mächtiges Tool für deinen Handmadebusiness-Alltag. Für einen detaillierten Einblick kommen hier jetzt noch weitere detaillierte Fakten!
12 Module für dich!
Der Kurs umfasst 12 Module samt weiterer toller Unterkapitel. So gewährleisten wir nicht nur alle wichtigen Inhalte, sondern auch eine Übersichtlichkeit bei solch einem komplexen Themengebiet. Du sollst dich zu jeder Zeit gut zurechtfinden.
2. Video-Tutorials!
Steuern & Buchhaltung sind manchmal abstrakt. Um den Kurs trotzdem wie ein gutes Buch zu gestalten, setzten wir auf Schritt für Schritt Video-Tutorials. Auf Textinhalte, Bild-Tutorials und Download-PDFs kannst du dich aber ebenfalls freuen!
3. Bonus für dich!
Damit du nach dem Kurs nicht vor einer neuen Baustelle stehst, nämlich dem komplizierten Einrichten einer Buchhaltungssoftware, haben wir dir ein Komplett-Tutorial für Lexoffice erstellt. So kannst du bei Bedarf unkompliziert und zügig mithilfe der Videoanleitung starten!
Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du…
🔎 … steuerliche Kleinunternehmerin bist!
🔎 … deine Buchhaltung ganzjährig selbst erledigen & verstehen möchtest!
🔎 … online (Etsy, Shop etc.) oder offline (Märkte, Häusel) verkaufst!
🔎 … kein Budget für einen eigenen Steuerberater hast.
Der Kurs ist nicht für dich geeignet, wenn du…
🔎 … regelbesteuert bist (USt-pflichtig)!
🔎 … schon fit in der Buchhaltung bist und das Thema bei dir keinen Stress auslöst!
🔎 … schon einen Steuerberater hast, der alles erledigt!
🔎 … nicht gern Video-Tutorials schaust oder Onlinekurse machst!
Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du…
🔎 … steuerliche Kleinunternehmerin bist!
🔎 … deine Buchhaltung ganzjährig selbst erledigen & verstehen möchtest!
🔎 … online (Etsy, Shop etc.) oder offline (Märkte, Häusel) verkaufst!
🔎 … kein Budget für einen eigenen Steuerberater hast.
Der Kurs ist nicht für dich geeignet, wenn du…
🔎 … regelbesteuert bist (USt-pflichtig)!
🔎 … schon fit im Thema Buchhaltung bist und das Thema bei dir keinen Stress auslöst!
🔎 … schon einen Steuerberater hast, der alles erledigt!
🔎 … nicht gern Video-Tutorials schaust oder Onlinekurse machst!
Aber warte mal?
Falls du nicht über die Community WhatsApp-Gruppe oder Instagram kommst, fragst du dich jetzt vielleicht „Wer bist du denn eigentlich und wer ist Anne Billewitz?”
Ich bin Simply Jo – früheres Handmade- und Kreativ-Label und seit 2021 Unternehmensberaterin für dein Handmadebusiness. Ich habe seeehr viel Zeit damit vergeudet, mir alles rund um die Handmade-Selbstständigkeit kompliziert selbst beizubringen.
Jetzt, nach über 8 Jahren Selbstständigkeit, 5 davon in der Handmade-Szene helfe ich dir dabei, die Abkürzung zu gehen. Durch Tools, Beratungen und Kurse!
Anne ist Anwältin und Steuerberaterin und kennt sich sehr gut mit unserer Bubble aus → Worauf gilt es zu achten? Wie sieht es mit Etsy aus und dem Online-Verkauf im In- und Ausland? Ich könnte mir keine bessere Partnerin für dieses Projekt vorstellen! Anne korrigiert inhaltlich alles und sorgt dafür, dass du dich auf alle Inhalte verlassen kannst.
Es ist niemandem geholfen, wenn du den Kurs kaufst, obwohl du ihn nicht brauchst. Bekomme mit der Kurs-Tour einen exklusiven Einblick!
Kleine Information: Falls du dieses Video auf deinem Handy schaust, kann es sein, dass die Qualität nicht anpassbar ist, am Computer ist das Video in HD verfügbar. Alle Videos im Kurs sind ebenfalls in HD-Qualität.
Unser umfangreicher Buchhaltungskurs für dein Handmadebusiness ist ein Komplettkurs, der dir die Möglichkeit bietet, deine Buchhaltung ganzjährig (samt Jahresabschluss), digital selbst zu erledigen. Solltest du explizit Informationen zum Thema Buchhaltung mit Etsy benötigen, ist die Kursversion mit Etsy-Modul die richtige Wahl.
Im Kurs mit Etsy-Modul bekommst du wichtige Einblicke in die Etsy-Abrechnung, wie sie zu verstehen und mittels CSV in deine Buchhaltungssoftware zu verbuchen ist. Du lernst außerdem, wie du die Umsatzsteuer für die anfallenden Etsy-Gebühren selbst bei ELSTER meldest und abführst.
Der Grundkurs deckt deine alltägliche Buchhaltung als Business ab, sowie deine Jahreserklärung, und der Kurs mit Etsy-Modul geht noch einmal auf die Themen Etsy und CSV-Abrechnung ein.
Wichtiger Hinweis: Der Kurs ist aktuell noch im alten Design. Außer optisch, hat das aber keinen Einfluss auf die Inhalte. Im Zuge des Rebrandings von Simply Academy zu Simply Jo, wird der Kurs im Laufe des Jahres (2025) noch optisch mit angeglichen.
Buchhaltungskurs für Kleinunternehmer ohne Etsy
349€ (netto)
🔎 … 10+ Module mit allen Inhalten für die Buchhaltung unterjährig + Jahresabschluss!
🔎 … Bonus: Großes Lexoffice-Tutorial!
Buchhaltungkurs für Kleinunternehmer mit Etsy
399€ (netto)
🔎 … Alles Inhalte aus dem Grundkurs
🔎 … Plus Anleitung zur Verbuchung der Etsy Gebühren und Einnahmen (USt-Voranmeldung) sowie Umgang mit CSV-Dateien in Lexoffice für Etsy.
Buchhaltungskurs für Kleinunternehmer ohne Etsy
349€ (netto)
🔎 … 10+ Module mit allen Inhalten für die Buchhaltung unterjährig + Jahresabschluss!
🔎 … Bonus: Großes Lexoffice-Tutorial!
Buchhaltungkurs für Kleinunternehmer mit Etsy
399€ (netto)
🔎 … Alles Inhalte aus dem Grundkurs
🔎 … Plus Anleitung zur Verbuchung der Etsy Gebühren und Einnahmen (USt-Voranmeldung) sowie Umgang mit CSV-Dateien in Lexoffice für Etsy.
„Im Buchhaltungskurs für Handmadeshops, wird einem so richtig schön erklärt wie man es machen muss. Selbst für den reinsten Anfänger (wie mich) was die Steuer betrifft, wurde man hier Schritt für Schritt richtig heran geführt. Ich würde sagen *idiotensicher* ;)“
Der Kurs bezieht sich auf die digitale Buchhaltung. Wir erklären dir anhand von Lexoffice, wie du deine Buchhaltung erledigen kannst. Es ist nicht kriegsentscheidend, dass du auch Lexoffice nutzt, wir geben dir aber ein komplettes Tutorial mit auf den Weg (plus Rabattcode), da sowohl Anne als auch ich Lexoffice perfekt geeignet finden.
Du kannst die Inhalte aber natürlich auch in einer anderen Buchhaltungssoftware umsetzen. Erklärungen, wie du Rechnungen in Excel schreibst oder deine Buchhaltung mit Zettel und Papier machst, gibt es jedoch nicht, da Anne und ich diesen Weg für absolut nicht langfristig halten.
*Kosten für eine Buchhaltungssoftware sind von dir zu tragen.
Wir behandeln mit dir den kompletten Ablauf deiner Jahreserklärung. Hier sind inbegriffen deine EÜR, deine Gewerbesteuerklärung und deine Einkommenssteuererklärung. Bei der Einkommenssteuererklärung behandeln wir wie bei den anderen Formularen den Businessteil.
Zusammenveranlagung, Angestelltenverhältnisse, private Sonderausgaben oder Ähnliches wird nicht mit abgedeckt, da dies sehr individuell ist und den Rahmen des Kurses sprengen würde. Natürlich füllen wir aber alle Anlagen zusammen aus, die Business relevant sind.
Im Grundkurs findest du alle oben gezeigten Inhalte. Im erweiterten Kurs für Etsy-Shops finden sich zusätzliche zu den Inhalten aus dem Grundkurs Kapitel, die dir die komplette Buchhaltung mit allen Besonderheiten zu Etsy erklären.
Du findest spannende Tutorials, wie du die Einnahmen per CSV-Datei in Lexoffice verbuchst und natürlich ebenfalls ein Tutorial, wie du die USt-Voranmeldung für deine Etsy-Gebühren erledigst.
Du kannst den Kurs per Kreditkarte, mit SEPA-Lastschrift (Einzugsverfahren) und Paypal zahlen.
Auch wenn der Kurs einen mehr als fairen Preis hat, biete ich trotzdem für alle, die am Anfang stehen, eine Ratenoption an. Entscheidest du dich für diese Option, kannst du den Kaufpreis in 3 Raten bezahlen. Wichtig hier zu erwähnen, hier fällt die Zahlungsart Paypal weg. Solltest du dich für die Ratenoption entscheiden, dann kannst du diese 3 Raten mit SEPA-Lastschrift (Einzugsverfahren) und Kreditkarte bezahlen.
Nach dem Abschluss deiner Bestellung bekommst du eine E-Mail mit weiteren Informationen. Du bekommst ebenfalls per Mail eine Rechnung für deine Unterlagen, denn den Kurs kannst du in deinem Business als Weiterbildungskosten verbuchen.
Der Kurs wird über Ablefy (früher Elopage) bereitgestellt, das ist die Plattform, über die ich alles erstelle. In der Willkommensmail, findest du eine genaue Anleitung, wie du zum Kurs gelangst. Bitte speichere dir diese erste Mail mit allen Informationen gut ab, falls du sie in der Zukunft noch einmal benötigst.
Schreibe uns gern jederzeit eine Mail an: info@simplyjo.de – Ich helfe dir dann gern noch einmal persönlich herauszufinden, ob der Kurs wirklich das Richtige für dich ist.